Flagge von Marokko

Flagge von Marokko

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Staat
  • Proportionen (offiziell): 2:3
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Königreich Marokko
  • Lokaler name: المملكة المغربية
  • Souveränität (jahr): JA (1956)
  • Mitglied von Organisationen: UN, Afrikanische Union, Liga der Arabischen Staaten, Organisation für Islamische Zusammenarbeit
  • Ländercode, Gebiet: MA, MAR, 504
  • Hauptstadt: Rabat
  • Großstädte: Casablanca, Fes, Marrakesch
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: ~38.000.000 (2024, UN)
  • Religionen: Islam (Sunni) ~99%
  • Fläche (km²): 710 850
  • Höchster Punkt: Dschebel Toubkal (4.167 m)
  • Tiefster Punkt: Sebkha Tah (-55 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Marokkanischer Dirham (MAD, Dh)
  • Sprachen: Arabisch, Amazigh
  • Telefonvorwahl: +212
  • Nationale Domäne: .ma

Beschreibung

Die Nationalflagge des Königreichs Marokko ist ein zutiefst ikonisches und historisch reiches Emblem, das Jahrhunderte marokkanischer Souveränität, tief verwurzelte islamische Traditionen und den anhaltenden Geist seines Volkes verkörpert. Ihre auffallende Einfachheit – ein leuchtend rotes Feld, geschmückt mit einem markanten grünen Pentagramm – täuscht über ein komplexes Geflecht von Bedeutungen und eine stolze Abstammungslinie hinweg, die bis zur Alaouiten-Dynastie zurückreicht. In ihrer heutigen Form am 17. November 1915 während des französischen Protektorats angenommen, wurde sie nach der Unabhängigkeit Marokkos im Jahr 1956 offiziell als Nationalflagge bestätigt und wurde zu einem mächtigen Symbol für Einheit, Glauben und nationale Identität für alle Marokkaner.

Design und Symbolik: Ein zeitloses Emblem von Glaube und Souveränität

Die Flagge Marokkos zeigt ein klares, monochromatisches Design: ein tiefrotes Feld mit einem grünen Pentagramm, das schwarz umrandet ist und mittig platziert ist. Jedes Element der Flagge ist sorgfältig ausgewählt, um eine bedeutende symbolische Bedeutung zu vermitteln, die die spirituellen Werte, die historische Widerstandsfähigkeit und die Verbindung der Nation zur größeren islamischen Welt widerspiegelt:

  • Rotes Feld: Die dominierende tiefrote Farbe der Flagge hat eine immense historische und symbolische Bedeutung. Sie ist die traditionelle Farbe der Alaouiten-Dynastie, die Marokko seit dem 17. Jahrhundert regiert, und symbolisiert die Souveränität, Stärke und den Mut des marokkanischen Volkes und seiner Herrscher. Historisch gesehen wurde Rot auch mit den Sharifianischen Dynastien in Verbindung gebracht, die Nachkommen des Propheten Mohammed waren. Darüber hinaus steht es für Härte, Tapferkeit und Mut und erinnert an die Opfer, die in der langen Geschichte Marokkos gebracht wurden, um seine Unabhängigkeit und kulturelle Integrität zu bewahren.

  • Grünes Pentagramm (Siegel Salomos): Das zentrale Emblem ist ein grünes Pentagramm, oft als Siegel Salomos bezeichnet. Dieser fünfzackige Stern, in einem leuchtenden Smaragdgrün gehalten, ist aus mehreren Gründen ein zutiefst bedeutungsvolles Symbol:

    • Islamische Bedeutung: Grün ist die Farbe des Islam und repräsentiert Hoffnung, Weisheit, Frieden, Wohlstand und die fruchtbaren Länder Marokkos. Seine Verwendung auf der Flagge unterstreicht Marokkos Identität als islamische Nation und die zentrale Rolle des Glaubens im Leben seiner Menschen.

    • Siegel Salomos: Das Pentagramm selbst ist in der marokkanischen Kultur weithin als Siegel Salomos (Khātem Sulaymān) bekannt, ein mächtiges altes Symbol, von dem angenommen wird, dass es die fünf Säulen des Islam (Schahada, Salat, Zakat, Saum, Hadsch), göttlichen Schutz und Glück darstellt. Es symbolisiert Einheit, Wahrheit und Gerechtigkeit, Prinzipien, die für die marokkanische Gesellschaft und Regierungsführung grundlegend sind.

    • Fünf Spitzen: Die fünf Spitzen des Sterns werden auch häufig als Darstellung der fünf Säulen des Islam interpretiert, was die religiöse Grundlage des marokkanischen Staates und seines Volkes festigt.

Der starke Kontrast zwischen dem leuchtenden Rot und dem leuchtenden Grün schafft eine visuell fesselnde Flagge, die sofort erkennbar und zutiefst bedeutungsvoll ist und Jahrhunderte Geschichte und tiefe spirituelle Überzeugungen in ein einfaches, elegantes Design verdichtet.

Abmessungen und Proportionen:

Während die spezifischen offiziellen Abmessungen je nach Kontext (z. B. Flaggenmasten, kleinere Handflaggen) leicht variieren können, ist das Standard- und allgemein akzeptierte Verhältnis der Flagge Marokkos ein Breiten-Längen-Verhältnis von 2:3. Dieses gängige Verhältnis trägt zu ihrem ausgewogenen und würdigen Erscheinungsbild bei. Das grüne Pentagramm ist mittig platziert und nimmt typischerweise einen erheblichen Teil der Flaggenhöhe ein, um seine Prominenz und Sichtbarkeit zu gewährleisten. Seine Größe ist proportional so gestaltet, dass es wirkungsvoll ist, ohne das rote Feld zu überladen, wodurch die gesamte ästhetische Harmonie erhalten bleibt.

Geschichte und Evolution: Ein Banner durch Dynastien und Protektorate

Die Geschichte der marokkanischen Flagge ist eine faszinierende Reise durch verschiedene Dynastien, koloniale Einflüsse und die schließliche Wiederherstellung der nationalen Souveränität.

  • Frühe Dynastien (Vor Alaouiten): Historisch gesehen variierten marokkanische Flaggen je nach regierender Dynastie erheblich. Viele frühe Flaggen waren einfache, einfarbige weiße Banner, die verschiedene islamische Traditionen und die mit dem Glauben verbundene Reinheit widerspiegelten. Einige zeigten Inschriften aus dem Koran.

  • Alaouiten-Dynastie (Seit dem 17. Jahrhundert): Die Alaouiten-Dynastie, die im 17. Jahrhundert an die Macht kam, nahm Rot als ihre dynastische Farbe an. Diese Wahl war bedeutsam, da Rot seit langem mit der scharifischen Linie (Nachkommen des Propheten Mohammed), zu der die Alaouiten gehören, in Verbindung gebracht wird. Ursprünglich waren die Flaggen unter den Alaouiten hauptsächlich einfarbig rot.

  • Erlass von Sultan Moulay Youssef (1915): Das heutige Design der Flagge wurde offiziell von Sultan Moulay Youssef am 17. November 1915 erlassen. Dies geschah während der Zeit des französischen Protektorats über Marokko (1912-1956). Der Sultan erließ einen Dahir (königliches Dekret), der festlegte, dass die Nationalflagge rot sein und einen grünen fünfzackigen Stern (Pentagramm) in der Mitte tragen sollte. Die Hinzufügung des grünen Sterns war entscheidend. Sie unterschied Marokkos einfarbige rote Flagge von anderen Flaggen (z. B. einigen sozialistischen Staaten oder sogar einigen Handelsflaggen), die ebenfalls ein einfarbiges rotes Feld verwendeten, und sie unterstrich unmissverständlich die islamische Identität der Nation inmitten des ausländischen Einflusses.

  • Französisches und spanisches Protektorat (1912-1956): Während der Protektoratszeit durfte die marokkanische Flagge gehisst werden, aber oft zusammen mit den Flaggen der Schutzmächte (Frankreich im mittleren und südlichen Teil, Spanien im Norden und in der Sahara). Für marokkanische Nationalisten wurde die rote Flagge mit dem grünen Stern jedoch zu einem noch mächtigeren Symbol nationaler Identität und des Widerstands gegen die Kolonialherrschaft, das die Kontinuität der marokkanischen Souveränität und die Hoffnung auf volle Unabhängigkeit repräsentierte.

  • Unabhängigkeit (1956): Nach der Erlangung der Unabhängigkeit von Frankreich und Spanien am 2. März 1956 wurde die von Sultan Moulay Youssef im Jahr 1915 erlassene Flagge unmissverständlich wieder angenommen und als Nationalflagge des unabhängigen Königreichs Marokko bestätigt. Ihre Symbolik der nationalen Identität, des islamischen Glaubens und der Kontinuität der Alaouiten-Monarchie wurde fest wiederhergestellt.

  • Seitdem unverändert: Die Flagge ist seit Marokkos Unabhängigkeit unverändert geblieben und dient als konstantes und verehrtes Symbol des Erbes und der Bestrebungen der Nation.

Regionaler Kontext und nordafrikanische Identität:

Marokko liegt in Nordafrika, mit Küstenlinien sowohl am Atlantischen Ozean als auch am Mittelmeer und grenzt an Algerien und Westsahara. Seine Flagge, obwohl eindeutig einzigartig, teilt einen gemeinsamen Faden mit anderen Flaggen in der Region und der gesamten islamischen Welt durch die prominente Verwendung von Rot und Grün, Farben, die tief mit der islamischen Geschichte und Symbolik verbunden sind.

Viele Flaggen in der arabischen Welt und Nordafrika verwenden Grün, um den Islam darzustellen, und Rot, um Revolution, Opfer oder dynastisches Erbe darzustellen. Marokkos Flagge sticht hervor durch ihr einzigartiges, großes grünes Pentagramm auf einem einfarbigen roten Feld, das sie von den häufigeren Trikoloren oder Flaggen mit Halbmonden und Sternen unterscheidet. Die Flagge bekräftigt visuell Marokkos einzigartigen historischen Werdegang als alte Monarchie mit einer starken islamischen Identität, die sich von den eher panarabischen oder republikanischen Designs unterscheidet, die anderswo zu sehen sind. Sie verkörpert eine Mischung aus indigener marokkanischer Identität mit ihren tief verwurzelten islamischen Wurzeln und trägt so zu ihrem einzigartigen Platz im Geflecht der nordafrikanischen und arabischen Nationen bei.

Interessante Fakten:

  • Alte Abstammung: Die rote Farbe der Flagge reicht Jahrhunderte zurück und repräsentiert die Alaouiten-Dynastie, die Marokko seit dem 17. Jahrhundert regiert.

  • Während des Protektorats angenommen: Das heutige Design mit dem grünen Stern wurde 1915 während des französischen Protektorats auf Anordnung von Sultan Moulay Youssef angenommen, was die Kontinuität der marokkanischen Souveränität auch unter Fremdherrschaft hervorhebt.

  • Siegel Salomos: Das grüne Pentagramm ist weithin als Siegel Salomos bekannt, ein mächtiges mystisches Symbol in der islamischen Tradition, das Schutz bieten soll.

  • Fünf Säulen des Islam: Die fünf Spitzen des Sterns werden allgemein als Darstellung der fünf Säulen des Islam interpretiert, was die religiöse Grundlage der Nation unterstreicht.

  • Farbe des Islam: Grün ist allgemein als Farbe des Islam anerkannt und repräsentiert Paradies, Hoffnung und Wohlstand.

  • Symbol des Widerstands: Während des Protektorats wurde die Flagge zu einem starken Symbol des marokkanischen Nationalismus und des Widerstands gegen die Kolonialmächte.

  • Einfachheit und Kraft: Ihr einfaches, klares Design macht sie sehr gut erkennbar und visuell wirkungsvoll.

  • Einzigartiges Design: Im Gegensatz zu vielen anderen arabischen Flaggen, die horizontale oder vertikale Streifen und oft Halbmonde zeigen, ist Marokkos Flagge mit ihrem zentralen Pentagramm auf einem einfarbigen Feld unverwechselbar.

  • Nach der Unabhängigkeit unverändert: Das Design der Flagge ist seit Marokkos Wiedererlangung der vollen Unabhängigkeit im Jahr 1956 unverändert geblieben, was ihre historische Bedeutung festigt.

Bedeutung für die Einwohner: Ein Banner des Glaubens, des Erbes und der Einheit

Für die Menschen Marokkos ist ihre Nationalflagge viel mehr als ein nationales Emblem; sie ist ein tiefgründiges und geschätztes Symbol ihrer Identität, ihrer Geschichte und ihrer Bestrebungen. Sie repräsentiert den anhaltenden Geist einer Nation mit einem reichen Erbe, tief verwurzelt im islamischen Glauben und einer langen Tradition der Unabhängigkeit.

Das leuchtend rote Feld weckt ein starkes Gefühl von Nationalstolz und eine Verbindung zur jahrhundertealten Alaouiten-Monarchie, die ein durchgängiger Faden in der marokkanischen Geschichte war. Es erinnert die Marokkaner an den Mut und die Opfer, die ihre Vorfahren erbracht haben, um ihr Land und ihre Souveränität gegen verschiedene Herausforderungen, einschließlich der Kolonialherrschaft, zu verteidigen. Diese Farbe symbolisiert das Wesen der Widerstandsfähigkeit ihrer Nation und ihre hart erkämpfte Freiheit.

Das grüne Pentagramm, das Siegel Salomos, ist das Herzstück der spirituellen Bedeutung der Flagge. Es verbindet die Marokkaner sofort mit ihrem islamischen Glauben, der zentral für ihre Kultur und Lebensweise ist. Es repräsentiert die fünf Säulen des Islam und erinnert den Einzelnen an seine religiösen Pflichten und die moralischen Grundlagen seiner Gesellschaft. Über religiöse Konnotationen hinaus symbolisiert das Pentagramm auch Einheit, Wahrheit und Gerechtigkeit – universelle Werte, die tief mit dem Wunsch des marokkanischen Volkes nach einer harmonischen und gerechten Gesellschaft in Resonanz stehen. Es ist ein Symbol für göttlichen Schutz und Glück, das ein Gefühl von Optimismus und Hoffnung für die Zukunft fördert.

Wenn die Flagge stolz im ganzen Land gezeigt wird – von den geschäftigen Souks von Marrakesch bis zu den alten Kasbahs des Atlasgebirges, von offiziellen Gebäuden bis zu Privathäusern –, vermittelt sie ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit und der kollektiven Identität. Sie ist eine einigende Kraft, die regionale Unterschiede überwindet und alle Marokkaner an ihr gemeinsames Erbe, ihren gemeinsamen Glauben und ihr gemeinsames Schicksal erinnert. Die Flagge verkörpert die fortlaufende Erzählung eines stolzen und alten Königreichs, das fest auf seinen Traditionen steht und gleichzeitig eine Zukunft des Friedens, des Wohlstands und der spirituellen Erfüllung anstrebt. Sie ist eine ständige Quelle der Inspiration und ein geschätztes Symbol dafür, wer sie als Nation sind.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge von Marokko (PNG, JPG)

Flagge von Marokko Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20430.png" alt="Flagge von Marokko">

Flagge von Marokko Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20430.png" alt="Flagge von Marokko">

Flagge von Marokko Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20430.jpg" alt="Flagge von Marokko">